Entdecke die Top Sender bei Kabel Deutschland – Die besten Programme für Dich!

Foto des Autors

By Felix Schmidt

Hey! Wenn du Kabel Deutschland nutzt, hast du sicher schonmal überlegt, welche Sender du mit dem Kabelanschluss empfangen kannst. In diesem Text erklären wir dir, welche Sender du über Kabel Deutschland empfangen kannst und wie du sie findest. Also, lass uns loslegen!

Kabel Deutschland bietet über 700 TV-Sender und mehr als 25 HD-Sender an. Es gibt eine große Auswahl an nationalen und internationalen Sendern, einschließlich aller öffentlich-rechtlichen und privaten Sender in Deutschland, sowie einige ausländische Sender. Einige der beliebtesten Sender, die Kabel Deutschland anbietet, sind ARD, ZDF, RTL, VOX, ProSieben, SAT.1 und Kabel 1.

HD-Qualität für deine Lieblingsserien und -shows

Du hast Lust, deine Lieblingsserien und -shows in HD-Qualität zu schauen? Dann schau dir die Programme von acht deutschen TV-Sendern an! Erlebe deine Favoriten in gestochen scharfer Bildqualität. Die Liste reicht von Erstes HD bis hin zu Kabel eins HD. Damit du immer auf dem neusten Stand bist, sind auch die neuesten und besten Serien und Shows dabei. Ob die aktuell beliebtesten US-Serien wie „The Big Bang Theory“ oder deutsche Eigenproduktionen wie „Sturm der Liebe“ – mit HD-Qualität bekommst du alles direkt nach Hause. Neben diesen acht Sendern gibt es noch viele weitere Einträge in der Liste, die du dir ansehen kannst. Wähle einfach dein Lieblingsprogramm und schau es dir in HD an. Genieße die besten Serien und Shows in herausragender Qualität!

Kabelfernsehen: Bild- & Tonsignale über Breitbandkabel übertragen

Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale über ein Koaxialkabel (auch Breitbandkabel genannt) an die Endkunden übertragen. Dadurch können sie Rundfunkprogramme und weitere Dienste wie beispielsweise On-Demand-Videos, Pay-TV-Kanäle, Internet und Telefonie nutzen. Das funktioniert, da das Breitbandkabel eine höhere Bandbreite als normale Koaxialkabel aufweist und somit die Übertragung mehrerer paralleler Datenströme ermöglicht. Mit Kabelfernsehen kannst du also einem vielseitigen Angebot an Programmen und Diensten zugreifen.

DVB-T2: Kostenloser HD Sender Empfang für alle!

Hast Du schon mal von DVB-T2 gehört? Es ist eine Technologie, mit der Du kostenlose HD Sender empfangen kannst. Mit DVB-T2 kannst Du eine Vielzahl an öffentlich-rechtlichen HD Sendern empfangen, darunter Das Erste HD, ZDF HD, KIKA HD, arte HD, 3sat HD, Phoenix HD, ZDFneo HD und One HD. Es gibt noch viele weitere Sender, die Du über DVB-T2 empfangen kannst. Probiere es doch einfach mal aus und schau Dir die verschiedenen Sender an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Triple-Paket TV, Telefon & Internet: Preise & Anschlussgebühren

Du hast dich für ein Triple-Paket aus TV, Telefon und Internet entschieden? Da geht es dir wie vielen anderen. Die Preise variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Als Richtwert kannst du mit einer monatlichen Gebühr zwischen 10 und 25 Euro rechnen. Genauso wie die monatlichen Gebühren, schwanken auch die Anschlussgebühren zwischen Anbieter und Leistungsumfang. Diese liegen meist bei rund 50 Euro. Wenn du ein gutes Angebot findest, kannst du durchaus auch einmalig einige Euro sparen. Allerdings solltest du auch immer darauf achten, dass du am Ende nicht mehr bezahlst, als du eigentlich brauchst.

Kabel Deutschland Senderliste

Kabelanschluss-Umlage: Kosten pro Monat & Quadratmeter

Du zahlst zwar jeden Monat Miete, aber das ist nicht alles: Es gibt noch andere Kosten, die ebenfalls anfallen und für die Du aufkommen musst. Eine davon ist die Umlage für den Kabelanschluss. Laut Statistiken des Deutschen Mieterbundes kostet dich das ca. 13 Cent pro Monat und Quadratmeter. Allerdings solltest Du hierbei beachten, dass es sich hierbei nur um einen Richtwert handelt – die Kosten können variieren. In einigen Regionen sind die Kosten auch höher, da die Anbieter in diesen Gebieten mehr Gebühren verlangen. Es lohnt sich also, vorab zu recherchieren, wie hoch die Kosten für den Kabelanschluss in deiner Region ausfallen.

Mietvertrag aufheben: Vermieter informieren & Kosten prüfen

Du hast einen Mietvertrag abgeschlossen und möchtest ihn nun aufheben? Dann musst du zuerst deinen Vermieter informieren, denn er ist im Regelfall für den Abschluss und die Auflösung des Vertrags zuständig. Aber auch wenn du den Vertrag nicht selbst abgeschlossen hast, kann es sein, dass du für bestimmte Dienste wie Fernsehen, Internet oder Telefon bezahlen musst – auch wenn du sie nicht nutzt. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Vermieter vorher über deine Pläne informierst und sicherstellst, dass du nicht für Dienste zahlst, die du gar nicht nutzt.

HDTV: Genieße beeindruckende Bildqualität & entdecke HD-Kanäle in Deutschland

Schon mal was von HDTV gehört? Wenn nicht, dann ist es an der Zeit, sich in die Welt der hochauflösenden Fernsehbilder einzutauchen! HDTV bietet eine beeindruckende Bildqualität, die es Dir ermöglicht, jedes Detail zu erkennen und ein noch realistischeres TV-Erlebnis zu genießen. Und wenn Du auf der Suche nach HD-Kanälen in Deutschland bist, dann hast Du Glück: Es gibt eine ganze Reihe von Optionen, die Du ausprobieren kannst. Da gibt es das Erste HD, ZDF HD, 3sat HD, ARTE HD, Servus TV HD, WDR Köln HD und hr-Fernsehen HD, um nur einige zu nennen. Und es gibt noch viele weitere Einträge, die Dir ein noch besseres Seherlebnis versprechen! Also, worauf wartest Du noch? Probiere doch einfach mal ein paar HD-Kanäle aus und überzeuge Dich selbst von der einzigartigen Qualität!

Lösung für schwaches Antennensignal – Reparatur des Kabels

Du hast ein Problem mit dem Empfang von RTL SD und Sat1 SD? Kein Problem – wir haben die Lösung! Ein Techniker hat bei der Untersuchung hinter der Antennendose ein beschädigtes Kabel entdeckt. Es war abgeknickt und das Signal war zu schwach, um die Sender zu empfangen. Erst durch die Umbelegung der Sender ist dieser Defekt aufgefallen. Nach der Reparatur des Kabels konnten die Sender dann problemlos empfangen werden. Wenn du also ein ähnliches Problem hast, musst du nur die richtigen Leute dafür finden!

Vodafone: Neue Frequenzen & kostenlose Beratung

Vodafone macht weiter und verändert ab dem Jahr 2023 in mehreren Regionen die Frequenzen diverser TV-Sender. Dies hat dazu geführt, dass einige Kunden ihre Fernseher mit einem Durchlauf neu programmieren müssen, um weiterhin die Programme sehen zu können. Um die Umstellungen für die Kunden zu erleichtern, bietet Vodafone kostenlose Beratung an, damit man den Überblick behält. Diese Beratung kannst du unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 111 111 in Anspruch nehmen. Ein weiteres Highlight ist, dass Vodafone ein kostenloses Update für alle Receiver anbietet, die noch nicht auf den neuen Standard eingestellt sind. Damit ist es dir möglich, auch weiterhin auf deine Lieblingsprogramme zugreifen zu können. Falls du noch Fragen oder Probleme hast, scheue dich nicht, die kostenlose Hotline anzurufen.

ARD-Programme One und Tagesschau24 wechseln zu HD-Standard

Du hast bestimmt schon von der bevorstehenden SD-Abschaltung via Satellit gehört. Die ARD-Programme One und Tagesschau24, sowie die in Zusammenarbeit mit anderen Sendern betriebenen Kanäle Arte und Phoenix werden am 15. November 2022 den SD-Standard abschalten. Damit sorgen sie dafür, dass alle Nutzer auf einen moderneren HD-Standard umgestellt werden. Dieser bietet ein optimales Fernseherlebnis mit schärferen Bildern und einem breiteren Format.

Du solltest also jetzt schon dein TV-Gerät auf den HD-Standard umstellen, damit du das Fernsehprogramm der ARD und der Kooperationspartner in bester Qualität genießen kannst. Überprüfe also am besten schon jetzt, ob dein Fernseher diesen Standard unterstützt. Wenn nicht, solltest du dir überlegen, dir einen neuen Fernseher zuzulegen, um ab dem 15. November 2022 weiterhin alle Programme in perfekter Qualität sehen zu können.

 Kabel Deutschland Senderliste

Keine Sorge: Zukünftiges Verschwinden von TV-Sendern bedeutet nicht, dass du auf Unterhaltung verzichten musst

Du musst Dir keine Sorgen machen, wenn Du in Zukunft einige deiner Lieblingssender nicht mehr empfangen kannst. Betroffen wären vor allem Kanäle wie KiKa, ZDFneo, ONE, ZDFinfo, ARD-Alpha, tagesschau24 oder Phoenix. Dazu kommen auch Kultursender wie Arte und 3sat. Doch auch hier müssen Zuschauer nicht beunruhigt sein, denn es kann sein, dass die Sender ihre Spartenprogramme nicht einstellen müssen. Aber keine Sorge, es gibt noch viele andere tolle Sender, die Dich unterhalten.

Genieße kostenlos und unverschlüsselt HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Du kannst die Sender der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kostenlos und unverschlüsselt in HD genießen. Das bedeutet, dass du die Programme von ARD, ZDF und den meisten Regional- und Spartensendern in hochauflösender Qualität empfangen kannst. Der Rundfunkbeitrag trägt die Kosten für diesen Service. Anders sieht es bei den Privatsendern aus, wie zum Beispiel RTL und Sat1601, die für den Empfang eines solchen HD-Signals eine Gebühr verlangen.

Vodafone GigaTV inkl. HD Premium für 19,99€/Monat

Du bist auf der Suche nach einem Fernseh- und Internetanschluss, der es in sich hat? Dann ist Vodafone GigaTV inklusive HD Premium genau das Richtige für Dich! Für nur 19,99 Euro pro Monat bekommst Du den Anschluss und musst kein Bereitstellungsentgelt zahlen. Andere Produkte wie Vodafone Basic TV oder Vodafone TV, Vodafone GigaTV und Vodafone GigaTV inkl. HD Premium kosten jeweils 29,99 Euro bzw. 49,99 Euro Bereitstellungsentgelt. Damit sicherst Du Dir ein riesiges TV-Angebot und eine rasende Internetverbindung. Mit Vodafone GigaTV inklusive HD Premium kannst Du mehr als 200 TV-Sender und zahlreiche Video-on-Demand-Inhalte genießen. Dazu kannst Du Dich auf ein superschnelles Internet mit bis zu 400 MBit/s freuen. Egal ob Streaming, Surfen oder Gamen – mit Vodafone GigaTV inklusive HD Premium hast Du alles, was Du brauchst.

Vodafone & Kabel Deutschland: Kombiniere Kabel- & Mobilfunkprodukte

Vodafone ist stolz darauf, Kabel Deutschland als neuen Bestandteil des Unternehmens zu begrüßen. Mit dieser Zusammenführung vereint Vodafone die besten Technologien der beiden Unternehmen: Kabel und Mobilfunk. Dadurch können Kunden von Vodafone sowohl schnelle Kabel- als auch mobile Internetverbindungen nutzen. Dies bringt eine Reihe neuer und aufregender Möglichkeiten: So können Kunden Vodafone-Produkte wie z.B. das Red-Tarifpaket, das viel Datenvolumen enthält, nun auch mit einer schnellen Kabelverbindung kombinieren. Zudem bieten sich neue Möglichkeiten, einzelne Kabel- und Mobilfunkprodukte miteinander zu kombinieren.

Mit dem Zusammenschluss von Vodafone und Kabel Deutschland können Kunden jetzt noch mehr Vorteile und Angebote genießen. So können sie mit der Kombination aus Mobilfunk- und Kabelverbindungen die schnellsten Verbindungen erhalten und das beste aus beiden Welten nutzen. Darüber hinaus bietet Vodafone seinen Kunden eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, die sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden anpassen lassen. Mit einem einzigen Anbieter können Kunden sowohl Mobilfunk- als auch Kabelprodukte kombinieren und dabei von zahlreichen Vorteilen profitieren. Mit Vodafone können sie sich also auf eine zuverlässige und schnelle Verbindung verlassen.

Vodafone Basic TV Cable: Über 50 Sender für 3,99€/Monat

Du möchtest mehr Sender zur Auswahl haben? Dann hast Du zwei Optionen. Für nur 3,99 Euro im Monat kannst Du Dir die günstigste Variante „Vodafone Basic TV Cable“ sichern. Damit bekommst Du ein CI+-Modul und eine Smartcard, die Du einfach in den CI-Schacht Deines Fernsehers schiebst. Außerdem erhältst Du Zugriff auf über 50 Sender, darunter auch diverse private Fernsehsender. Zudem kannst Du auf einige Video-on-Demand-Angebote zugreifen. Das Beste: Du kannst jederzeit zwischen den verschiedenen Paketen wechseln.

Mehr als nur Fernsehen – Digitales Free-TV bei Kabel Deutschland

Du hast das Gefühl, da draußen ist mehr, als du im Fernsehen siehst? Dann probiere es doch mal mit digitalem Free-TV bei Kabel Deutschland. Hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Programmen, von Astro-TV bis hin zu Bibel-TV. Auch BR Süd, Channel 21, Comedy Central und Das Erste sind dabei. Wem das noch nicht reicht, der kann auf Deluxe Music, Dt Musik Fernsehen und weitere Einträge zurückgreifen. Es lohnt sich also, das digitale Free-TV auszuprobieren – du wirst bestimmt nicht enttäuscht!

Kabelgebühren ab 2021 gestrichen – Entlastung für Verbraucher

Die Politik hat den entsprechenden Beschluss gefasst, dass Kabelgebühren ab dem 1. Dezember 2021 aus den Nebenkosten gestrichen werden. Damit wollen sie eine finanzielle Entlastung für Verbraucher erreichen. Allerdings gilt hier eine Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2024. Bis dahin werden Verbraucher noch weiterhin Kabelgebühren bezahlen müssen. Neben der finanziellen Entlastung können Verbraucher dadurch auch eine größere Flexibilität erlangen, da sie nicht mehr an einen Anbieter gebunden sind. Wir sind gespannt, wie sich diese Entscheidung auf den Markt für Kabelgebühren auswirkt und wünschen Dir viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Anbieter!

Vodafone kümmert sich um Updates für Receiver

Doch keine Sorge: Wenn du Kunde bei Vodafone bist, musst du nichts selbst unternehmen. Denn Vodafone kümmert sich um alles und aktualisiert deinen Receiver automatisch. Dafür ist es allerdings wichtig, dass dein Receiver noch nicht zu alt ist. Denn nur die neueren Modelle sind in der Lage, die neuen Frequenzen zu empfangen. Also schau doch mal nach, ob es bei dir schon bald ein Update geben wird. Sollte das der Fall sein, kannst du dich darauf verlassen, dass Vodafone es umgehend für dich erledigt. So bleibst du auch nach der Umstellung mit deinem Receiver immer auf dem Laufenden.

DVB-C Ersatz für Analoges Kabelfernsehen: Neue Programme, HD-Qualität & mehr Komfort

Mitte 2019 ist das analoge Kabelfernsehen endgültig abgeschaltet worden und wurde durch DVB-C ersetzt. Das bedeutete für viele Kabel-TV-Haushalte in Deutschland eine Umstellung. Dadurch erhielten sie Zugang zu neuen Sendern und neuen Programmen. Zudem wurden die Bild- und Tonqualität verbessert. Durch die Umstellung hatten die Kunden mehr Komfort und eine größere Vielfalt an Programmen. Außerdem konnten sie mit speziellen Empfangsgeräten auch Programme in HD-Qualität empfangen. Somit konnten sie auch über Satellit oder das Internet empfangene Programme per Kabel empfangen und auf dem Fernseher ansehen.

Einfache Anleitung zum Einrichten und Starten des Sendersuchlaufes

Du möchtest deinen Fernseher oder Receiver einrichten und den Sendersuchlauf starten? Das ist gar nicht so schwer. Rufe dazu einfach „Menü“ oder „Home“ auf deinem Gerät auf und wähle dann den Menüpunkt „Einstellungen“ oder „Setup“. Danach musst du „Senderempfang“ oder „Sendersuche“ auswählen, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Danach musst du die passenden Einstellungen wählen, wie z.B. das Land, in dem du lebst, oder den Satelliten. Anschließend kannst du noch zusätzliche Einträge vornehmen, wie zum Beispiel HD-Sender oder verschlüsselte Sender. Dann musst du nur noch bestätigen, dass du die Einstellungen gespeichert hast. Jetzt kannst du zurücklehnen und den Sendersuchlauf starten. Schon bald kannst du deine Lieblingssendungen anschauen. Viel Spaß!

Zusammenfassung

Kabel Deutschland bietet eine große Auswahl an verschiedenen Sendern an. Es gibt Sender wie ARD, ZDF, ProSieben, RTL, VOX, Kabel Eins, RTL II, N24, WDR, RTL Nitro, Super RTL, SAT.1, 3Sat, Sixx, ProSieben MAXX, N-TV, Sport1, Eurosport, Disney Channel, Nickelodeon, Comedy Central, DMAX, Tele 5, EinsPlus und N24 Doku. Du kannst also eine Menge Sender wählen.

Es ist offensichtlich, dass Kabel Deutschland eine Vielzahl von Sendern anbietet, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Du kannst dir sicher sein, dass du bei Kabel Deutschland für jeden Geschmack etwas findest.

Schreibe einen Kommentar