Welche Sender Empfange Ich mit Kabel Deutschland? Alle Infos für die beste Fernsehunterhaltung!

Foto des Autors

By Felix Schmidt

Hallo! Wenn du Kabel Deutschland nutzt, willst du wahrscheinlich wissen, welche Sender du damit empfangen kannst. Genau darum geht’s in diesem Artikel. Ich erkläre dir, welche Sender du bei Kabel Deutschland erhältst und auf welchem Weg du sie empfangen kannst. Lass uns loslegen!

Mit Kabel Deutschland kannst du eine Vielzahl von verschiedenen Sendern empfangen, darunter öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF, WDR, NDR, 3sat, ARTE und viele mehr. Außerdem kannst du verschiedene private Sender wie ProSieben, Sat.1, kabel eins, RTL, VOX, Sport1 und viele mehr empfangen. Es gibt auch einige spezialisierte Sender, die dir ein breites Spektrum unterschiedlicher Themen bieten.

Digitales Free-TV bei Kabel Deutschland: Programmvielfalt entdecken

Kabel Deutschland bietet vielen Menschen die Möglichkeit, digitales Free-TV zu empfangen. Neben den üblichen Programmen wie Das Erste, Bibel TV oder Channel 21 gibt es auch einige Sender, die man nur über Kabel Deutschland empfangen kann. Zu den Besonderheiten zählen hier etwa Astro TV, BR Süd, Comedy Central und Deluxe Music. Für Musikfans ist zudem Dt Musik Fernsehen ein echtes Highlight. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Senderliste von Kabel Deutschland zu werfen, denn hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Überzeuge Dich selbst und schaue Dir das breite Programm an.

Kostenlos HD Fernsehen über DVB-T2 empfangen

Du hast Lust auf ein bisschen Fernsehen, aber du willst nicht dafür bezahlen? Dann sind die öffentlich-rechtlichen HD Sender über DVB-T2 genau das Richtige für dich! Mit dem neuen digitalen terrestrischen Antennen-Fernsehen kannst du kostenfrei deine Lieblingssender schauen. Da wären zum Beispiel Das Erste HD, ZDF HD, KIKA HD, ARTE HD, 3SAT HD, Phoenix HD, ZDFneo HD, One HD und viele weitere. Wenn du nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender, sondern auch weitere Programme schauen möchtest, kannst du dir ein HDTV Abo besorgen. Doch zunächst solltest du es einmal mit DVB-T2 versuchen. Viel Spaß dabei!

Vodafone TV: Bis zu 54 HD-Programme direkt über DSL empfangen

Mit Vodafone TV hast du Zugriff auf 121 verschiedene digitale Free-TV Programme, die du direkt über deine DSL Leitung empfängst. Bis zu 54 der Programme werden dir dabei in HD-Qualität übertragen. Darunter sind neben den öffentlich-rechtlichen HD-Sendern auch beliebte private Kanäle wie RTL HD und Pro7 HD. So kannst du deine Lieblingsserien und -filme in einer einmaligen Bildqualität erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Genieße Fernsehprogramme mit Kabelfernsehen

Beim Kabelfernsehen werden Bild- und Tonsignale, wie beispielsweise Rundfunkprogramme, über ein Koaxialkabel (Breitbandkabel) zu Endabnehmern übertragen. Dieses Kabel ist sehr dünn und besitzt eine Isolierung aus Kunststoff. Es wird verwendet, um übertragene Signalstärke zu erhalten und die elektrische Störung zu minimieren. Durch diese Technik werden die Programme verschiedener Sender in einer bestimmten Weise an die Empfänger übermittelt. Dadurch kannst du bequem und problemlos verschiedene Fernsehprogramme von deinem Wohnzimmer aus genießen.

 Kabel Deutschland Sender Empfang

Maximiere Deine Kommunikationsmöglichkeiten mit einem Kabelanschluss

Du hast zu Hause eine Kabeldose? Super! Dann kannst Du nicht nur das Fernsehsignal übertragen, sondern auch Internet, Telefonieren und mehr. Moderne Kabel-Anbieter stellen Dir mittlerweile ein umfangreiches Angebot an Diensten via Kabel zur Verfügung. Dazu gehören vor allem Breitband-Internetanschlüsse mit einer möglichst hohen Download-Geschwindigkeit. Aber auch Telefonieren über Kabel ist kein Problem mehr. So kannst Du zum Beispiel zu einem günstigen Flatrate-Tarif telefonieren oder auch über VoIP telefonieren. Wenn Du also einen Kabelanschluss hast, bietet Dir dieser viele verschiedene Optionen für Deine Kommunikation.

Digitales Kabelfernsehen: Kaum zusätzliche Kosten & bessere Bildqualität

Kaum zusätzliche Kosten: Die Umstellung auf digitales Kabelfernsehen ist in den meisten Fällen sehr günstig. Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch die großen Privatsender sind digital bis mindestens Ende 2022 ohne Aufpreis zu empfangen. Auf diese Weise kannst Du Dir ein großes Spektrum an verschiedenen Programmen anschauen, ohne dass es Dich einen Cent mehr kostet. Ein weiterer Vorteil ist, dass die digitalen Programme in der Regel eine höhere Bildqualität bieten, als die analogen Programme, die sie ersetzt haben.

Suche nach dem passenden Smartphone-Tarif – Kostenüberblick

Du hast ein neues Smartphone und suchst nach einem passenden Tarif? Dann solltest Du dir vorher einen Überblick über die Kosten verschaffen. In der Regel musst Du beim Kauf des Smartphones einen Anschaffungspreis zwischen 0 und 500 Euro einkalkulieren. Zusätzlich kommen die monatlichen Gebühren für den gewählten Vertrag hinzu. Hier können die Preise zwischen 10 und 25 Euro im Monat schwanken, je nachdem, welchen Leistungsumfang du wählst. Ein Triple-Paket, bestehend aus TV, Telefon und Internet, kann beispielsweise eine gute Option sein. Beim Wechsel des Anbieters solltest Du aber auch darauf achten, dass es eventuelle Anschlussgebühren gibt, die noch zusätzlich anfallen können.

Vodafone GigaTV inkl HD Premium für nur 19,99€/Monat

Du bist noch auf der Suche nach einem tollen TV-Paket? Dann bist du bei Vodafone genau richtig! Hier bekommst du Vodafone GigaTV inkl HD Premium für nur 19,99 € pro Monat. Der Preis beinhaltet bereits die Bereitstellungsentgelte für die jeweiligen Produkte. Vodafone Basic TV kostet dich 29,99 € und Vodafone TV, Vodafone GigaTV und Vodafone GigaTV inkl HD Premium kosten jeweils 49,99 €. Mit Vodafone GigaTV inkl HD Premium bekommst du ein Komplettpaket mit dem du dein Fernsehvergnügen auf ein neues Level hebst. Geniesse einzigartige Live-TV- und On-Demand-Inhalte in brillanter HD-Qualität. Überzeuge dich selbst und hol dir jetzt Vodafone GigaTV inkl HD Premium für nur 19,99 € pro Monat!

Vodafone TV-Optionen: Mehr als 100 Sender & On-Demand-Inhalte

Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Vodafone TV-Optionen. Mit Vodafone Basic TV bekommst du mehr als 100 Sender und bei Vodafone TV sind es sogar über 170 Sender. Mit Vodafone GigaTV erhältst du zudem Zugriff auf eine große Auswahl an On-Demand-Inhalten und kannst auch einige Sender in HD-Qualität schauen. Der Grundpreis für Vodafone Basic TV beträgt 10,98 € pro Monat, für Vodafone TV 14,98 € pro Monat und für Vodafone GigaTV 19,98 € pro Monat. Wenn du dir Vodafone HD Premium dazu bestellst, erhöht sich dieser Preis. Dann beträgt der Gesamtpreis für Vodafone Basic TV und Vodafone HD Premium 14,98 € pro Monat, für Vodafone TV und Vodafone HD Premium 19,98 € pro Monat und für Vodafone GigaTV und Vodafone HD Premium 19,98 € pro Monat bzw. nach dem ersten Jahr 24,98 € pro Monat. Mit Vodafone HD Premium erhältst du Zugriff auf über 40 HD-Sender, die du in gestochen scharfer Qualität schauen kannst.

Kabelfernsehen: Basispaket ab 10 Euro/Monat

Beim Kabelfernsehen hast Du nur eine begrenzte Auswahl an Programmen. Du kannst Dich nur für den Anbieter entscheiden, der das Kabel in Deinem Haus verlegt hat. Ein typisches Basispaket kostet meistens zwischen 10 und 15 Euro pro Monat. Hierbei bekommst Du in der Regel rund 100 Sender, darunter die öffentlich-rechtlichen in HD-Qualität und die privaten in SD-Qualität. Möchtest Du mehr Sender, kannst Du auf ein erweitertes Paket umsteigen, das dann mehr Sender und mehr Programmvielfalt beinhaltet. Die Kosten hierfür liegen bei rund 20 bis 25 Euro pro Monat.

 Empfangen verschiedener TV-Sender mit Kabel Deutschland

Empfange HD-Senderangebote von öffentlich-rechtlichen Sendern

Bei vielen Senderangeboten bieten die öffentlich-rechtlichen Sender eine große Auswahl an Programmen in HD-Qualität an. Das Erste, ZDF, 3sat, ARTE, Servus TV, WDR Köln, hr-Fernsehen und BR Fernsehen Süd bilden hierbei einen wichtigen Grundstein. Dabei kannst Du Dich auf ein hochwertiges Seherlebnis in brillanter Bildqualität freuen. Zudem bieten sie eine große Vielfalt an Programmen, von Nachrichten bis hin zu Unterhaltungssendungen. Natürlich gibt es noch viele weitere Sender, die in HD-Qualität empfangen werden können. Ein Blick in den Senderlisten der verschiedenen Anbieter lohnt sich also in jedem Fall.

TV App: So holst Du das Beste aus Deinem TV-Angebot heraus

Du hast es satt, immer nur dasselbe im TV zu sehen? Dann ist eine TV App genau das Richtige für Dich! Mit TV Apps kannst Du die Live Streams verschiedener TV Sender auf Deinem Smartphone, Smart TV oder TV Stick genießen. Du kannst die Apps auch in Deinem Browser öffnen. Zu den bekanntesten TV Apps gehören Zattoo, Waiputv, Joyn und RTL+, die jeweils die Angebote der ProSieben/Sat 1- bzw RTL-Sendergruppe bündeln. Du hast so die Möglichkeit, Dich mit den verschiedensten Sendungen zu beschäftigen und das Beste aus dem TV-Angebot herauszuholen. Und das Beste daran ist: Das Ganze ist kostenlos und unkompliziert!

Kabelfernsehen in der neuen Wohnung: So gehst du vor

Du hast gerade eine neue Wohnung bezogen und möchtest nun Kabelfernsehen nutzen? Dann musst du zunächst überprüfen, ob die monatliche Kabelgebühr über die Nebenkosten abgedeckt ist. Wenn dies der Fall ist, dann ist Kabelfernsehen bereits freigeschaltet. Andernfalls musst du einen separaten Vertrag abschließen, um die Sender freizuschalten. Dafür kannst du entweder einen Anbieter deiner Wahl wählen oder den bereits vorhandenen Anbieter nutzen. Auf jeden Fall solltest du dich vorher über die Konditionen und den Leistungsumfang informieren, damit du das Beste für dich herausholen kannst!

Vodafone und Kabel Deutschland vereint: All-in-One-Lösung

Vodafone und Kabel Deutschland sind jetzt eins. Die beiden Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und bieten so ein noch größeres Service- und Produktportfolio an. Mit Vodafone und Kabel Deutschland können Kunden jetzt von einer All-in-One-Lösung profitieren, die Telefonie, Mobilfunk, Internet, TV und Streaming bietet. So können Kunden alle Bedürfnisse für Kommunikation und Unterhaltung unter einem Dach bekommen. Zudem können sie von exklusiven Angeboten und Rabatten profitieren, die nur bei Vodafone und Kabel Deutschland erhältlich sind. Mit Vodafone können Kunden schnell und einfach alle Dienste bestellen, die sie benötigen. Mit dem Kombi-Angebot können sie mehr sparen als bei einzelnen Bestellungen und somit Geld sparen. Denn das Beste ist, dass die Kombi-Angebote von Vodafone und Kabel Deutschland noch flexibler sind. So können Kunden ihre Pakete jederzeit und kostenfrei anpassen, wenn sie mehr oder weniger Leistungen benötigen.

HD-Umstellung: 15.11.2022 – SD-Abschaltung bei ARD-Programmen

Am 15. November 2022 wird es soweit sein: Dann wird die SD-Abschaltung von den ARD-Programmen One und Tagesschau24 sowie den in Kooperation mit anderen Sendern betriebenen Kanälen Arte und Phoenix über Satellit vollzogen. Damit werden alle Programme auf HD-Auflösung umgestellt. Wenn du also die Sender sehen möchtest, musst du dein Gerät auf HD-Auflösung umstellen. Die Einstellungen können dann direkt am Fernseher oder über die Einstellungen der Satelliten-Empfangsbox vorgenommen werden. Solltest du dabei Hilfe benötigen, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Vodafone Update: Kostenlose Aufrüstung für Geräte

Doch keine Sorge: Du musst nicht extra ein neues Gerät kaufen, um weiterhin Deine Lieblingssender zu empfangen. Denn Vodafone hat die technische Umstellung so angepasst, dass die Änderungen für Dich fast unsichtbar bleiben. Ab Sommer 2022 kannst Du noch alle Programme, die Du bisher auch gesehen hast, auch weiterhin sehen. Doch damit das so bleibt, müssen ältere Geräte natürlich auch aktualisiert werden. Deshalb hat Vodafone angekündigt, dass sie ihren Kunden die Aufrüstung ihrer Geräte kostenlos anbieten werden. So kannst Du sicher sein, dass Du auch nach der Umstellung weiterhin Deine Lieblingssender empfangen kannst.

Sendersuchlauf starten: Eingangskanal wählen & Sender suchen

Du möchtest den Sendersuchlauf deines Fernsehers starten? Dann musst du zunächst in das Menü deines Fernsehers gehen und dort unter „Sender“ oder „Senderempfang“ den „Automatischen Sendersuchlauf“ wählen. Bevor du den Sendersuchlauf startest, solltest du aber vorher noch überprüfen, ob du den richtigen Eingangskanal ausgewählt hast – zum Beispiel Kabel, Satellit oder DVB-T. Damit du beim Sendersuchlauf alle verfügbaren Sender erhältst, ist es wichtig, dass du den richtigen Eingangskanal auswählst.

Fernsehen: Satellit, Kabel oder Antenne – Welche ist die Richtige?

Du hast die Möglichkeit, über verschiedene Empfangsarten fernzusehen. Satelliten-TV ist dabei eine günstige Option. Allerdings musst Du zuerst einige Kosten für die Satellitenschüssel einplanen. Mit Kabelfernsehen kannst Du meistens schon im Mietvertrag eine Flatrate für ein gewisses Paket an Sendern beinhalten. Wenn Du nicht im Mietvertrag bist, ist Kabelfernsehen im Vergleich zu Satelliten- und Antennenfernsehen etwas teurer. Beim Antennenfernsehen musst Du Privatsender extra bezahlen. So kannst Du flexibel entscheiden, welche Empfangsart die Richtige für Dich ist.

Abschaltung des analogen Radiosenders in Deutschland bis 2023

Mitte 2023 wird es in allen deutschen Bundesländern so weit sein: Der analoge Radiosender wird dann abgeschaltet. In den 13 Bundesländern, die bereits 2018 das Radioprogramm digital über Kabel übertragen, ist der analoge Empfang schon längst nicht mehr möglich. Dadurch können Verbraucher neue Programme hören, die sie vorher nicht kannten und so ein breiteres Angebot an Radiosendern genießen. Außerdem ist der Sound über Kabel deutlich besser als über die analoge Übertragung. Also, mach Dich schon mal darauf gefasst – in ein paar Jahren ist Schluss mit dem alten Radio-Empfang!

Fehlender Empfang von RTL SD und Sat1 SD behoben!

Du konntest RTL SD und Sat1 SD nicht empfangen? Kein Problem, wir helfen dir gerne weiter! Ein Techniker hat bei der Überprüfung hinter der Antennendose ein abgeknicktes Stück Kabel entdeckt. Dadurch konnte das Signal nicht mehr richtig übertragen werden und die Sender waren nicht mehr vorhanden. Doch durch die Umbelegung der Sender war der Defekt schnell gefunden und das Kabel wurde repariert. So konntest du schon bald wieder RTL SD und Sat1 SD empfangen.

Zusammenfassung

Mit Kabel Deutschland kannst du mehr als 180 TV- und Radio-Sender empfangen, darunter die öffentlich-rechtlichen Programme, private Programme, Sender aus dem Ausland und spezielle Musik- und Kids-Sender. Zusätzlich kannst du natürlich auch die zahlreichen High-Definition-Sender empfangen. Alle Sender kannst du in einer Programmübersicht auf der Kabel Deutschland Website einsehen.

Mit Kabel Deutschland kannst du viele verschiedene Sender empfangen. So hast du die Möglichkeit, eine große Vielfalt an Sendungen zu erleben, und das bequem von zu Hause aus. Also, wenn du die beste Unterhaltung genießen möchtest, dann ist Kabel Deutschland eine gute Wahl.

Schreibe einen Kommentar